Strukturiertes Finanzbildungsprogramm
Entwickeln Sie systematisch Ihre Finanzkompetenz durch unser durchdachtes Lernprogramm mit klaren Zielen und messbaren Fortschritten
Lernpfad-Architektur
Unser Bildungsprogramm folgt einer wissenschaftlich fundierten Progression, die komplexe Finanzkonzepte in verdauliche Lerneinheiten unterteilt. Jedes Modul baut systematisch auf vorherigen Kenntnissen auf und schafft eine solide Grundlage für praktische Anwendung.
-
Grundlagen der FinanzkennzahlenVerstehen Sie die fundamentalen Metriken zur Bewertung der Unternehmensleistung und lernen Sie, wie verschiedene Kennzahlen miteinander in Verbindung stehen.
-
Analyse und InterpretationEntwickeln Sie die Fähigkeit, Finanzdaten kritisch zu bewerten und aussagekräftige Schlüsse für Entscheidungsfindungen zu ziehen.
-
Praktische AnwendungSetzen Sie Ihr Wissen in realistischen Szenarien um und lernen Sie, wie Sie Finanzanalysen in verschiedenen Geschäftskontexten anwenden.
-
Strategische BewertungVerbinden Sie Finanzanalyse mit strategischem Denken und lernen Sie, wie Kennzahlen zur langfristigen Planung beitragen.
Programm-Übersicht
Detaillierter Modulaufbau
Folgen Sie unserem systematischen Ansatz durch sechs aufeinander aufbauende Module, die Sie vom Einsteiger zum kompetenten Finanzanalysten entwickeln
Modul 1: Finanzgrundlagen
2 Wochen- Verstehen von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Kapitalflussrechnung
- Einführung in wichtige Finanzkennzahlen und deren Berechnung
- Grundlagen der Finanzberichterstattung und -standards
Modul 2: Liquiditätskennzahlen
2 Wochen- Berechnung und Interpretation von Current Ratio und Quick Ratio
- Bewertung der kurzfristigen Zahlungsfähigkeit von Unternehmen
- Analyse von Working Capital und Cash Conversion Cycle
Modul 3: Rentabilitätskennzahlen
2 Wochen- ROA, ROE und ROI: Berechnung und strategische Bedeutung
- Gewinnmargen-Analyse und Kosteneeffizienz-Bewertung
- Vergleich der Profitabilität zwischen Wettbewerbern
Modul 4: Verschuldung und Kapitalstruktur
2 Wochen- Debt-to-Equity Ratio und andere Verschuldungskennzahlen
- Bewertung der Finanzierungsstruktur und Kreditrisiko
- Interest Coverage Ratio und Schuldendienstfähigkeit
Modul 5: Effizienz und Aktivitätskennzahlen
2 Wochen- Inventory Turnover, Asset Turnover und Receivables Turnover
- Bewertung der operativen Effizienz und Ressourcennutzung
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen in Geschäftsprozessen
Modul 6: Integrierte Finanzanalyse
2 Wochen- Kombination aller Kennzahlentypen für umfassende Unternehmensbeurteilung
- Entwicklung von Empfehlungen basierend auf kompletter Finanzanalyse
- Präsentation und Kommunikation von Analyseergebnissen
Erfahrene Kursleiter
Lernen Sie von Finanzexperten mit langjähriger Praxis in Unternehmensanalyse und Finanzberatung, die komplexe Konzepte verständlich vermitteln

Dr. Thomas Müller
Finanzanalyse & Risikomanagement
15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung mit Fokus auf Finanzanalyse und strategische Planung. Spezialist für Kennzahleninterpretation.

Sarah Weber
Corporate Finance & Bewertung
Zertifizierte Finanzanalystin mit umfangreicher Erfahrung in der Unternehmensbewertung und Investitionsanalyse verschiedener Industriezweige.

Marcus Schmidt
Controlling & Kennzahlensysteme
Langjähriger CFO mit praktischer Erfahrung im Aufbau und der Implementierung von Kennzahlensystemen in mittelständischen Unternehmen.

Prof. Andreas Klein
Finanztheorie & Praxisanwendung
Universitätsprofessor für Finanzwirtschaft mit umfangreicher Beratungstätigkeit und Fokus auf die praktische Anwendung theoretischer Konzepte.
Starten Sie Ihre Finanzbildungsreise
Entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um fundierte Finanzentscheidungen zu treffen und Unternehmen erfolgreich zu analysieren.
Informationen anfordern